Attributionstheorie (Calder)

Description

Bachelor Personalführung (Kurseinheit 1 - Führung und Führungsbeziehungen) Flowchart on Attributionstheorie (Calder), created by Corinna Lemberger on 27/02/2017.
Corinna Lemberger
Flowchart by Corinna Lemberger, updated more than 1 year ago
Corinna Lemberger
Created by Corinna Lemberger over 7 years ago
5
0

Resource summary

Flowchart nodes

  • Attributionstheorie (Calder)
  • Führung existiert nicht per se sondern ist ein hypothetisches Konstrukt, das sich Geführte selbst gebildet haben (aufgrund eines stereotypischen Vorverständnisses)
  • 4 Stufen
  • 1. Beobachtung von Handlungen, die mit Führung in Verbindung gebracht werden2. BeweisführungsprozessIst das Verhalten führungsrelevant?- nicht beobachtbares Verhalten - anderes Verhalten als andere Personen?- Vergleich mit den Erwartungen an einen Führer- Verhalten ausgeprägt genug?- internale Attribution- ist das Verhalten charakteristisch ? -> Personenattribution (vgl. Kelley)3. Bewertung Hätte eine andere Handlung nicht auch das selbe Ergebnis erzielt?4. interessensgebundene Prüfkriterienpersönliche Betroffenheit persönliche Ziele
  • AttributionNicht - Attribution
  • die meisten Schritte laufen automatisch und unbewusst ab
Show full summary Hide full summary

Similar

Betriebswirtschaftlichen Grundlagen
Lu Leisering
Instrumente und Verrechnungspreise
Patricia Steves
Personalführung
Sabrina Heckler
Biology AQA 3.1.3 Cells
evie.daines
One child policy, China- Population Control Case Study
a a
Othello content knowledge quiz
rubyduggan
Types and Components of Computer Systems
Jess Peason
Animal Farm Chapter Overview
10jgorman
GCSE AQA Biology 2 DNA & Cell Division
Lilac Potato
NSI Test First day
brahim matrix
Theory of Knowledge Essay Preparation
Derek Cumberbatch