4.1. Entstehung von Führung aus der Einzelperspektive

Description

Bachelor Personalführung (Kurseinheit 1 - Führung und Führungsbeziehungen) Flowchart on 4.1. Entstehung von Führung aus der Einzelperspektive, created by Corinna Lemberger on 25/02/2017.
Corinna Lemberger
Flowchart by Corinna Lemberger, updated more than 1 year ago
Corinna Lemberger
Created by Corinna Lemberger over 7 years ago
13
0

Resource summary

Flowchart nodes

  • Entstehung von Führung aus der Einzelperspektive
  • Eigenschaftstheorie
  • Attributionstheorie
  • Charismatische Führung
  • Welche Eigenschaften müssen Personen besitzen, damit sie Führungspositionen übernehmen und erfolgreich ausüben können?
  • 3 Kategorien
  • Demographieaufgabenbezogene Eigenschaftenbeziehungsbezogene Eigenschaften(+ Motive)
  • Eigenschaften müssen:- messbar sein- zwischen Individuen variieren- zeitliche + übersituationale Stabilität aufweisen- Einstellungen, Entscheidungen, Verhalten + Ergebnisse vorhersagen können(Antonakis)
  • eigenschaftsfundierte Prozesstheorie n. Antonakis
  • GeneUmweltfaktoren
  • Distal Differences
  • wirken auf hinsichtlich Nützlichkeit + Ausprägung
  • = Eigenschaften zur Unterscheidung von Personen
  • tatsächliche
  • mutmaßliche
  • = actual leader skills
  • = ascribed leader skills
  • Proximal differences
Show full summary Hide full summary

Similar

Betriebswirtschaftlichen Grundlagen
Lu Leisering
Instrumente und Verrechnungspreise
Patricia Steves
Personalführung
Sabrina Heckler
Circulatory System
bridget.watts97
Maths C4 Trig formulae (OCR MEI)
Zacchaeus Snape
SAT Sample Essay - Failure/ Success
nedtuohy
GCSE AQA Chemistry Atomic Structure and Bonding
mustafizk
GCSE AQA Biology - Unit 2
James Jolliffe
Physics 1
Peter Hoskins
PSBD TEST # 3
yog thapa
The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde
K d